Unser Team
Partner
Michael Kaifel
Michael´s Beratungsfokus liegt auf den täglichen Fragestellungen von Unternehmen, angefangen mit komplexen Jahresabschlüssen für Kapital- oder Personengesellschaften und endend mit Lohnsteuerfällen. Zusätzlich ist Michael auf internationale Fragestellungen spezialisiert, insbesondere für vermögende Privatpersonen.
- Tax Compliance für Privatpersonen, Personengesellschaften und juristische Personen inklusive steuerlicher Außenprüfungen
- Erstellung von komplexen Jahresabschlüssen für Kapital- und Personengesellschaften
- Lohnsteueroptimierung
- Internationales Steuerrecht für Privatpersonen
Seinen beruflichen Qualifikationen als Steuerberater (seit 2018) und Fachberater für internationales Steuerrecht (seit 2022) hat Michael über den folgenden Berufsweg erworben:
- Steuerfachangestellter und geprüften Bilanzbuchhalter in einer mittelständischen Kanzlei von 2008 bis 2018
- Steuerberater einer spezialisierten Wirtschaftskanzlei in München mit Schwerpunkten in der steuerlichen Strukturierungsberatung, Nachfolgeplanung sowie auf dem Internationalen Steuerrecht von 2018 bis 2022
- Seit Oktober 2022 selbstständiger Partner unserer Kanzlei
Jürgen Wiedemann
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit global agierenden Unternehmen berät Jürgen in allen Fragen der Ertragsteuern, angefangen mit Tax Compliance und Konzernabschlüssen und endend mit Verrechnungspreisen oder Pillar 2. Dabei hat Jürgen eine hohe Affinität für die Umsetzung von Steuergesetzen in Prozesse und IT Applikationen. Zusätzlich ist Jürgen auf Doppelbesteuerungsabkommen und Wegzugsbesteuerung spezialisiert.
- Internationales Steuerrecht für Privatpersonen mit den Schwerpunkten Doppelbesteuerungsabkommen und Wegzugsbesteuerung
- Internationale Besteuerung von Unternehmen mit dem Fokus auf Verrechnungspreisen, Betriebsstätten-Analysen und Mindeststeuergesetz
- Konzernabschlüsse nach HGB, IFRS & US GAAP
- Tax Prozess Automatisierung und Tool Beratung
Seine beruflichen Qualifikationen als Steuerberater (seit 2015) und Fachberater für internationales Steuerrecht (seit 2018) hat Jürgen über den folgenden Berufsweg erworben:
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians Universität München mit Schwerpunkt Finanz- und Steuerlehre
- Mitarbeiter bei einer weltweit führenden Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie einem global agierenden Konzern von 2011 bis 2015 in München
- Leitender Mitarbeiter bei einer weltweit führenden Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft von 2015 bis 2017 in München und von 2017 bis 2018 in London
- Seit April 2018 als selbständiger Steuerberater für multinationale Unternehmen und als Partner unserer Kanzlei seit 2022
Benjamin Wagner
Benjamin berät vorwiegend zu den steuerlichen Aspekten von Umstrukturierungen und Transaktionen – sowohl national als auch international. Sein Schwerpunkt liegt auf der Errichtung von Holdingstrukturen für operative Gesellschaften und Grundbesitz. Darüber hinaus verfügt Benjamin über Expertise im Bereich der steuerlichen Nachfolgeplanung.
- Steuerliche Strukturierung von Reorganisationen und (M&A) Transaktionen, insbesondere auch unter grunderwerbsteuerlichen Aspekten
- Steuerliche Nachfolgeplanung
- Internationales Steuerrecht für Privatpersonen und Unternehmen mit speziellen Kenntnissen für die Filmbranche
- Hinzurechnungsbesteuerung nach AStG
Seinen beruflichen Qualifikationen als Steuerberater (seit 2016) und Fachberater für internationales Steuerrecht (seit 2018) hat Benjamin über den folgenden Berufsweg erworben:
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit einer Spezialisierung im Bereich Steuern & Prüfungswesen (B.A.) an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen und Studium des Internationalen Steuerrechts (MBA) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Mitarbeiter (zuletzt Manager) bei einer weltweit führenden Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München von 2011 bis 2017
- Steuerberater einer spezialisierten Wirtschaftskanzlei in München mit Schwerpunkten in der steuerlichen Strukturierungsberatung, Nachfolgeplanung sowie auf dem Internationalen Steuerrecht von 2017 bis 2022
- Syndikus-Steuerberater bei einem international tätigen Medienkonzern in der Nähe von München im Bereich Internationales Steuerrecht von 2022 bis 2023
- Seit April 2022 als selbständiger Steuerberater und als Partner unserer Kanzlei seit Ende 2023
Mitarbeiter
Moritz Bialek
Moritz arbeitet überwiegend an der Jahresabschlusserstellung, angefangen von der Buchführung bis zur Erstellung des Abschlusses. Er verfügt aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in einem Medienunternehmen über eine herausragende Expertise im Bereich der Quellenbesteuerung (§50a EStG / DBA).
- Buchführung
- Jahresabschlusserstellung
- §50a EStG
- Quellensteuer gemäß DBA
- Studium Steuern und Wirtschaftsrecht (B.A.) an der OTH Amberg-Weiden
- knapp 9 Jahre Berufserfahrung in einer anderen Steuerkanzlei und der Steuerabteilung eines führenden Medienunternehmens.
Daniela Mrad
Daniela ist mit allen Aufgaben des Office Management betraut. Außerdem unterstützt Sie uns bei der Bearbeitung unserer Buchhaltungsmandate.
- Langjährige Erfahrung im Bereich Office Management
- Assistentin des Vorstandes
